45 AUTO(ACP) 230gr JHP GECO 1000RDS
X-Treme-Geschosse zeichnen sich durch eine elektrochemisch aufgebrachte Kupferbeschichtung auf einem präzisionsgepressten Bleikern aus. Der Boden des Geschosses ist ebenfalls vollständig mit Kupfer beschichtet. X-Treme Bullets werden aus den besten Materialien hergestellt, die in den Vereinigten Staaten erhältlich sind, um die Leistung bei jedem Schuss zu gewährleisten. Unser Verfahren beginnt mit einem Bleiknüppel, der zu einem Draht extrudiert wird. Der Bleidraht wird dann zu einem Kern verpresst. Die Kerne werden verkupfert und dann noch einmal neu gestanzt.
BESCHREIBUNG
Die 45 ACP (45 Auto) wurde 1905 von John Browning für seinen Prototyp einer halbautomatischen Pistole entwickelt, aus der schließlich die legendäre Colt 1911 hervorging, die ein .452-Zoll-Geschoss verwendete. Browning schlug ein 200-Grain-Geschoss vor; die U.S. Army Ordnance, die sich über Berichte über die schlechte Leistung des 38 Long Colt auf den Philippinen ärgerte, erhöhte das Gewicht des Geschosses auf 230 Grains, um eine größere Stoppwirkung zu erzielen… und die 45 ACP in ihrer heutigen Form wurde 1911 eingeführt. Sie ist nach wie vor eine kultige und beliebte Handfeuerwaffenpatrone für die persönliche Verteidigung und für Wettkämpfe und wurde bis in die 1970er Jahre vom US-Militär in Maschinenpistolen (Thompson und M3) verwendet.
SPEZIFIKATION
Marke GECO
Kaliber 45 ACP
Modell GE245440050
Geschossgewicht 230 Grain
Geschossart Full Metal Jacket
Nachladbar Ja
Hülsentyp Messing
Patronen pro Schachtel 50 Patronen pro Schachtel
Schachteln pro Hülse 20 Schachteln pro Hülse
Mündungsenergie 371 ft lbs
Mündungsgeschwindigkeit 835 fps
45 AUTO(ACP) 230gr JHP GECO 1000RDS
X-Treme Bullets features copper plating applied electrochemically to a precision swaged lead core. The base of the bullet is also fully coated in copper. X-Treme Bullets are proudly made out of the finest materials available in the United States in order to ensure performance delivered down range with each and every shot. Our process starts with a lead billet that is extruded into wire. The lead wire is then swaged into a core. The cores are copper plated, then re-struck once more.
DESCRIPTION
The 45 ACP (45 Auto) was designed by John Browning in 1905 for his prototype semiautomatic pistol that eventually became the legendary Colt 1911, using a .452-inch bullet. Browning proposed a 200-grain bullet; U.S. Army Ordnance, smarting from reports of poor performance of the 38 Long Colt in the Philippines, increased bullet weight to 230 grains for greater stopping power…and the 45 ACP as it is today adopted in 1911. It remains an iconic and popular handgun cartridge for personal defense and competition and was used by the U.S. military in submachine guns (Thompson and M3) through the 1970s.
SPECIFICATION
Brand | GECO |
Caliber | 45 ACP |
Model | GE245440050 |
Bullet Weight | 230 Grain |
Bullet type | Full Metal Jacket |
Reloadable | Yes |
Case Type | Brass |
Rounds per box | 50 Rounds Per Box |
Boxes per case | 20 Boxes Per Case |
Muzzle Energy | 371 ft lbs |
Muzzle Velocity | 835 fps |